vorwärtsbringen — vor|wärts||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 1. nach vorn bewegen 2. 〈fig.〉 fördern, unterstützen ● sein Aufenthalt im Ausland hat ihn ein großes Stück vorwärtsgebracht; einen Wagen (nicht) vorwärtsbringen * * * vor|wärts|brin|gen <unr. V.; hat: den… … Universal-Lexikon
vorwärtsbringen — vorwärts bringen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
vorwärtsbringen — vorwärts bringen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
weiterbringen — Vorschub leisten; voranbringen; begünstigen * * * wei|ter||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 1. vorwärtsbringen 2. fördern ● wir wollen uns nicht streiten, das bringt uns, bringt die Sache nicht weiter * * * wei|ter|brin|gen <unr. V.; … Universal-Lexikon
lancieren — a) begünstigen, den Weg/die Wege ebnen, sich einsetzen, eintreten, fördern, helfen, in den Sattel heben/helfen, managen, sponsern, unterstützen, vorwärtsbringen, weiterbringen; (geh.): Förderung angedeihen lassen, sich verwenden; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
managen — 1. abwickeln, bewältigen, durchführen, fertigbekommen, fertigbringen, meistern, organisieren, schaffen, verwirklichen, zustande/zuwege bringen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, deichseln, fertigkriegen, geregelt kriegen, hinbekommen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Blackburn B-2 — Blackburn B 2 … Deutsch Wikipedia
ankurbeln — intensivieren; vertiefen; verstärken; untermauern; stützen; stärken; stimulieren; aktivieren; puschen; aufputschen; antreiben; anreg … Universal-Lexikon
fortbringen — beiseite räumen; ausräumen; abtransportieren; fortschaffen; beseitigen; entfernen; wegbringen; wegschaffen; wegräumen * * * fọrt||brin|gen 〈V. 118; hat〉 … Universal-Lexikon
weiterführen — weitermachen; in jemandes Fußstapfen treten; fortführen; fortfahren; kontinuieren; fortsetzen * * * wei|ter||füh|ren 〈V. tr.; hat〉 über das Erreichte hinaus führen, voranbringen ● weiterführende Literatur L., die zu speziellen Fragen eines Themas … Universal-Lexikon